Auch wenn es manchem Leser kosmisch vorkommen mag, es ist kein Fake von uns, wird wurden nur darauf hingewiesen. Dennoch, die Produktbeschreibung ist ein Vergnügen zu lesen – sofern man Sinn für Humor hat: (more…)
Archive for the ‘Fundsachen’ Category
neu bei ebay: der Dentalwolf
September 29, 2012der Zahnarzt-Azubi und die Frauennationalmannschaft
January 23, 2012“So etwas macht stark. Wir haben guten Rückenwind und ordentliches Selbstvertrauen gewonnen. Das nächste Länderspiel kann kommen”, sagt Arjeta Krasniqi. Die 22-Jährige ist offensive Mittelfeldspielerin der albanischen Frauen-Auswahl und spielt für den deutschen Viertligisten DJK St. Hubert. Im Alter von drei Jahren war Krasniqi mit ihrer Familie aus dem Kosovo geflüchtet. Derzeit macht sie eine Ausbildung zur Zahnarzt-Assistentin in Neukirchen-Vluyn am Niederrhein. (more…)
der Zahnazrt und das Renntier
December 22, 2011Die Dame war gerade beim Zahnarzt gewesen, das neue Gebiss drückte auf der Fahrt im Bus so sehr, dass sie es herausnahm, um es in ihre Jackentasche zu stecken. Doch leider griff sie daneben… (more…)
München: 50 % unter den Durchschnittspreisen -neuer dentaler Billiganbieter am Hauptbahnhof
April 20, 2011365 Tage offen, volles Behandlungsspektrum, (alles ausser KfO) Neues zahnmedizinisches Zentrum „AllDent“ in der Münchner City startet mit einmaligem Preis-Leistungs-Verhältnis und außergewöhnlichem Service für Patienten – Innovatives Konzept löst bundesweit Interesse in Politik und Gesundheitswirtschaft aus (more…)
Dental Emergency Responder Act introduced today
February 11, 2011Dental Emergency Responder Act Introduced TodayReps. Michael Burgess (R-Tex.) and Edolphus Towns (D-N.Y.) today introduced the Dental Emergency Responder Act (H.R. 570), a bill that would bolster the country’s capacity to respond to natural disasters or terrorist attacks by taking advantage of dentists’ extensive education, training and professionalism. (more…)
Schirrmacher, Lanier und der Alzheimer-Journalismus
January 24, 2010unter dieser vielsagenden Überschrift schreibt Ichsagmal das folgende:
Der FAZ-Neuro-Feuilletonist Frank Schirrmacher ballert zur Zeit im Wochen-Rhythmus neue “Argumente” in die Welt, um seinen “Internet verändert das Gehirn”-Thesen, die er in seinem Buch Payback ausgebreitet hat, neue Nahrung zu geben. (more…)
seit 75 Jahren das Übel an der Wurzel packen
January 13, 2010unter der Großrubrik: Currywurst und Spätzle präsentiert uns die Kornwestheimer Zeitung folgenden PR-Text:
Ein Inlay, eine Krone in nur zehn Minuten
January 10, 2010schicker Artikel aus der Welt – entweder haben die Cerec-Docs Probleme genug Patienten zu finden oder Sirona plagen Absatzsorgen der sündhaftteuren Maschinchen. Gut dass es die Welt gibt, und ihre unbezahlbaren Journalisten, die das natürlich klar durchschaut haben: (more…)
Zahnarzt als Sternentdecker – und -Täufer
December 24, 2009Ausbildung zum Medizin-Bachelor: Doctor light in Oldenburg
September 28, 2009Die Universität Oldenburg will als erste deutsche Hochschule einen “Bachelor of Medicine” einführen. Die Ärzte reagierten mit scharfer Kritik: Die Absolventen würden nach einer “Schmalspurausbildung” auf Patienten losgelassen.
In Niedersachsen sind bereits 94 Prozent aller Studiengänge im Zuge der Studienreform auf Bachelor und Master umgestellt. Die kleine Uni Oldenburg will die neuen Abschlüsse nun auch in der Medizin einführen. Die Uni Oldenburg plant, zusammen mit der holländischen Universität Groningen eine “European Medicine School Oldenburg-Groningen” zu gründen.
Bislang gibt es in der Stadt aber weder ein Uni-Klinikum noch eine medizinische Fakultät, berichtet die “Hannoversche Allgemeine Zeitung”. Die drei Krankenhäuser sollen als Ausbildungsstätte mit jährlich 40 Studienplätzen zusammengeschlossen werden. Im Wissenschaftsministerium in Hannover sieht man dem Blatt zufolge große Vorteile für Studierende: Die Absolventen könnten problemlos den Studienort wechseln und leichter Stellen im Ausland annehmen.
Ende Oktober wird die Entscheidung des Wissenschaftsrates erwartet. Stimmt er zu, können Studierende frühestens im Wintersemester 2011/12 starten. Die etablierte Ärzteschaft nennt das Vorhaben “Discount-Medizin”. Für einen Arzt mit Bachelor gebe es weder Bedarf noch ein Berufsbild, betont die Niedersächsische Ärztekammer. Es drohe eine “Banalisierung der Medizin” kritisiert Privatdozent Günter Bergmann vom Vorstand der Universitätsmedizin Göttingen. Es sei nicht auszuschließen, dass Medizin-Bachelor in abgelegenen Regionen mit Hausärztemangel als Ärzte zweiter Klasse eingesetzt würden.
Diese im Original und weitere aktuelle Meldungen und zusätzliche Informationen finden Sie unter www.zm-online.de, dem Internet-Angebot der Zahnärztlichen Mitteilungen.